Fahrradstation am Bahnhof Pfungstadt

Die Fahrradstation am Bahnhof Pfungstadt wird umgebaut.

Im Sommer 2023 beginnt die Erneuerung der Fahrradstation am Bahnhof Pfungstadt.


Dieses Projekt hat das Ziel, das Angebot für Fahrradfahrer am Bahnhof zu verbessern, unter der Bedingung eines möglichst geringen Ressourceneinsatzes. Ein Abriss und kompletter Neubau kommen deshalb nicht in Frage. Vielmehr soll die vorhandene Anlage so weit wie möglich erhalten und weitergenutzt werden. Gleichzeitig sollen mehr Stellplätze und neue Nutzungsqualitäten dazu kommen. Herausgekommen ist eine Planung bei der ein Großteil der Stützen, die Überdachung und einige Reihenbügel erhalten bleiben. Was rückgebaut wird, wird an anderer Stelle der Stadt wiedererrichtet auch in Verbindung mit neuen geförderten Angeboten.


Folgende Bestandteile sind geplant und werden in die vorhandene Anlage integriert:

42 Doppelstockstellplätze bieten die Möglichkeit das Fahrrad auf zwei Ebenen abzuschließen. Auf der ursprünglichen Fläche finden mehr Fahrräder Platz.

Die Fahrrad-Reparaturstation ermöglicht es Nutzern über das Einhängen ihres Fahrrads Reparaturen selbst durchzuführen. Dafür stehen Luftpumpe, Werkzeuge wie z. B. Inbusschlüssel, Maulschlüssel, Reifenheber, Schraubenzieher zur Verfügung.

Eine Sammelschließanlage ist eine gesicherte Fahrradgarage zum Abstellen und Einschließen von Fahrrädern. Der Zutritt zur Sammelschließanlage K27 wird, je nach Kundenbedarf, über ein Zugangssystem online geregelt. Die Buchung der Sammelgarage erfolgt über ein Buchungsportal mit vollautomatisierter Nutzerverwaltung. Die Sammelschließanlage verfügt über 24 Doppelstockstellplätze. 

Die Modernisierung der Fahrradstation ist ein gemeinsames Klimaschutzprojekt

  • der Richtlinie des Landes Hessen zur Förderung der Nahmobilität, Förderkennzeichen: DS00992 (Hessen Mobil)
  • der Nationalen Klimaschutzinitiative und der DB Station & Service AG. Die Nationale Klimaschutzinitiative und DB Station & Service AG kooperieren im Rahmen der DB Bike+Ride-Offensive, Förderkennzeichen: 67K22951 (ZUG)

Titel des Förderprojekts:
„Erneuerung der Radabstellanlage am Bahnhof Pfungstadt durch Demontage der Reihenbügelparker und Ersatz durch Doppelstockparker und eine Sammelschließanlage“


Nationale Klimaschutzinitiative:  

Mit der "Nationalen Klimaschutzinitiative" initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.

Projektträger des Bundes ist die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH (www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinie

Nahmobilitätsrichtlinie:

Das Projekt wird durch Mittel der Richtlinie des Landes Hessen zur Förderung der Nahmobilität finanziell unterstützt

Über den genauen Zeitraum der Bauarbeiten, über Einschränkungen sowie über provisorische Abstellplätze informieren wir Sie noch einmal gesondert.




Baustelleninfo vom 15.08.2023

Umbau der Fahrradanlage am Bahnhof Pfungstadt

Im Zuge des Umbaus der Fahrradanlage am Bahnhof Pfungstadt kann diese ab dem 23.08 für etwa zwei Monate nicht genutzt werden.

Skizze Baustelle Fahrradstation


Dies betrifft die gesamte Fahrradanlage am Gleis sowie fünf Parkplätze. Der Verbindungsweg zu den Parkplätzen bleibt zur Hälfte offen und wird nur gesperrt, wenn es dringend notwendig wird.

Bitte nutzen Sie ab 28.08 die zur Verfügung stehende Ersatz-Fahrradabstellanlage an der Rückwand des Drogeriemarktes "DM" sowie die Anlage am Gleisende.