Bürgerforum "ISEK"
Einladung zum Bürgerforum:
Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK)
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
im Rahmen der Erstellung unseres Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK) möchten wir Sie herzlich zu einem Bürgerforum einladen. Ihre Meinungen, Ideen und Vorschläge sind für uns von großer Bedeutung, um die Zukunft unserer Stadt gemeinsam zu gestalten.
In Zusammenarbeit mit Politik, Verwaltung und Bürgern soll dieses Konzept binnen der nächsten 12 Monate entwickelt werden. Eine breite Beteiligung der Bevölkerung sowie gesellschaftlicher Gruppen in diesem ergebnisoffenen Prozess ist ausdrücklich gewünscht!
Unter dem Motto MEIN PFUNGSTADT. MEIN ZUHAUSE. PFUNGSTADT 2040+ laden wir Sie herzlich zu einem Bürgerforum ein.
Patrick Koch
Bürgermeister


Wozu ein ISEK?
Ganz einfach: Es geht um Ihre Lebensqualität!
Ein ISEK dient dazu, die Lebensqualität der Einwohnerinnen und Einwohner zu steigern, die Stadt an zukünftige Herausforderungen anzupassen und gleichzeitig Ressourcen effizient zu nutzen.
Unter dem Begriff Pfungstadt 2040+ werden diese Ziele formuliert und als Handbuch bzw. Leitfaden der Stadtentwicklung an die Hand gegeben.

Was umfasst ein ISEK?
Gemeinsam die Ziele Pfungstadts formulieren und festlegen
Das ISEK umfasst eine Vielzahl von Faktoren und führt diese in einem Gesamtkonzept für die perspektivische Entwicklung der Stadt zusammen. Ein integriertes Stadtentwicklungskonzept ist ein strategischer Plan für die nachhaltige und ganzheitliche Entwicklung einer Stadt. Es berücksichtigt verschiedene Aspekte, wie z. B. Wohnbau, Verkehr, Wirtschaft, Umwelt, soziale und kulturelle Infrastruktur und zielt darauf ab, diese Bereiche miteinander zu verbinden und langfristig in Einklang zu bringen. Das ISEK definiert und bündelt dabei nicht weniger, als Ideen, Vorstellungen und Ziele für die künftige Entwicklung unserer Stadt – und zwar in allen relevanten (Lebens)Bereichen.

Was erwartet mich beim Bürgerforum?
Sagen Sie uns, wo die Schätze Pfungstadts liegen
Das Bürgerforum bietet Ihnen die Gelegenheit, sich über das ISEK zu informieren, Ihre Perspektiven einzubringen und aktiv an der Entwicklung unserer Stadt sowie deren Wahrnehmung mitzuwirken. Fachplaner aus dem Büro Albert Speer und Partner (AS+P) geben Ihnen einen Einblick in die Erstellung des ISEK. Sie haben an diesem Abend die Gelegenheit, direkt mit den Fachplanern sowie interessierten Bürgern und Bürgerinnen über unterschiedlichste Themenfelder zu diskutieren und in einen Austausch zu kommen.
Ihre Mitarbeit wird belohnt!
Meinung sagen lohnt sich:
Unter allen Teilnehmenden an diesem Abend werden zehn 25€-Gutscheine des lokalen Gewerbevereins (ISP) verlost!