Neues aus dem Rathaus

Verstärken Sie unser Team- Sachbearbeitung IT (m/w/d) 


Ihre Aufgaben- Abwechslung trifft Veramtwortung:

  • Betreuung und Pflege einzelner Fachverfahren
  • Einspielen von Software-Updates und Sicherheitspatches
  • First- und Second-Level-Support für Mitarbeitende
  • Erstellen verständlicher Anleitungen zur Softwarenutzung

Ihr Profil- Technikverstand trifft Teamgeist:

  • Abgeschlossene Ausbildung in der Informations- und Kommunikationstechnik (BBiG) oder eine vergleichbare mindestens 3-jährige Ausbildung mit einschlägigen Fort- und Weiterbildungen
  • Idealerweise Berufserfahrung in der Betreuung komplexer IT-Systeme
  • Eigeninitiative, analytisches Denken und strukturierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und ein höfliches Auftreten

Unser Angbeot- Ihre Vorteile bei uns:

  •  Eine interessante, vielseitige Tätigkeit mit Verantwortung und Entwicklungspotenzial
  • Mitarbeit in einem aufgeschlossenen, professionellen Team
  • Regelmäßige Teambesprechungen und kurze Entscheidungswege
  • Flexible Arbeitszeiten & alternierende Telearbeit möglich
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt gemäß TVöD
  • Premium-Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet
  • Regelmäßige gesundheitsfördernde Agebote
  • Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) – abhängig von deiner Qualifikation.

Bereit für den nächsten Schritt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst und ist abhängig von Ihrer Qualifikation.

Die Stelle ist als Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) geplant; eine Besetzung in Teilzeit ist möglich, gem. § 9 II HGlG.

Die Ziele des Allgemeinen Gleichstellungsgesetzes werden bei uns sehr ernst genommen und umgesetzt. Ziel des Gesetzes ist es, Benachteiligungen aus Gründen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität zu verhindern oder zu beseitigen. Zuwiderhandlungen werden konsequent geahndet.

Schwerbehinderte Menschen mit einem GdB von mindestens 50 oder Gleichgestellte, werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Stadt Pfungstadt hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Bewerbungen von Frauen in diesem Bereich sind besonders erwünscht. Die Arbeitsplätze der Stadt Pfungstadt sind gleichermaßen für Männer und Frauen geeignet, sofern gesetzliche Bestimmung nicht dagegen stehen (Bsp. Frauenbeauftragte) Die Stadt Pfungstadt unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei allen Beschäftigten gleichermaßen und wurde hierfür als eine der ersten Kommunen mit dem „Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber“ des Landes Hessens ausgezeichnet. 

Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 10.09.2025 an den Magistrat der Stadt Pfungstadt, Frau Huxhorn, Kirchstr. 12-14, 64319 Pfungstadt. Vorzugsweise per E-Mail an bewerbung@pfungstadt.de.

Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf ist jederzeit möglich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbungsmanagement. Ihre Bewerbungsunterlagen vernichten wir spätestens drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Bitte keine Originale beifügen, da eine Rücksendung nicht erfolgen kann (ggf. ausreichend frankierten Rücksendeumschlag beilegen).

ACHTUNG:
Aus Sicherheitsgründen können zurzeit nur Emails zugestellt werden, die Anhänge in folgenden Formaten haben:  *.docx, *.xlsx, *.pptx oder PDF-Dateien.