Neues aus dem Rathaus

Sanierungsarbeiten: Der Friedhof Eschollbrücken wird ein Schmuckstück


Die städtischen Mitarbeiter der Friedhofsverwaltung haben in den letzten Wochen (seit den umfangreichen Schäden durch die Winterstürme) kräftig in die „Hände gespuckt“ und neue Rabatten, Blumeninseln und Rasenflächen sowie befestigte Wege mit gemauerten Wackerstein-Einfassungen erstellt. 

Gleichzeitig konnte bei dieser Gelegenheit unansehnliches Gestrüpp, alter Efeu und einige Baumstümpfe entfernt werden, wodurch wieder Platz für neue attraktive Gräser, blühende Gehölze und Stauden entstanden ist. Der besondere Pfiff bei dieser Umgestaltung ist der Einbau einer automatischen Beregnungsanlage (nach heutigem Standard).   

Als weitere Besonderheit kann berichtet werden, dass zudem die Ursache für den jahrelangen Ausfall des elektrischen Geläuts, beim vertrauten Glockenturm neben der Trauerhalle, gefunden werden konnte.

Erste Kommentare der regelmäßigen Besucher: 

„Wow, ist das schön geworden, der Friedhof hier ist fast nicht wieder zu erkennen!“ 

Auch die Mitglieder der Friedhofs-Kommission konnten sich vor wenigen Tagen bei ihrer jährlichen Friedhofsbegehung in den drei Ortsteilen davon überzeugen und waren beeindruckt. 

Jürgen Lilge

Vorsitz der Friehofs-Kommission