Neues aus dem Rathaus

verabschiedung

Ludwig Kramer beendet Feuerwehrdienst nach 53 Jahren

Über 50 Jahren Wissen, Erfahrung und Engagement

Bis zuletzt war Ludwig Kramer insbesondere als Führungskraft und Maschinist fester Bestandteil der täglichen Gefahrenabwehr bei den jährlich bis zu 300 Einsätzen der Feuerwehr Stadt Pfungstadt. In über 50 Jahren sammelte Kramer viel Wissen und Erfahrung, die er mit höchstem Engagement bei unzähligen Einsätzen zur Menschenrettung oder dem Schutz von Sachwerten für die Bürger Pfungstadts ehrenamtlich einbrachte. Sein Wissen um die technische Hilfeleistung und die Brandbekämpfung lies Kramer darüber hinaus der Ausbildungs- und Gremienarbeit zugutekommen.

Bereits im Alter von 12 Jahren setzte Ludwig Kramer den Grundstein für sein langjähriges Engagement, indem er 1971 in die Jugendfeuerwehr eintrat und diese sogar selbst von 1987 bis 1992 als Jugendfeuerwehrwart leitend mitprägte. Nach der Grundausbildung und dem Übertritt

in die Einsatzabteilung Pfungstadts im Jahr 1978/79, stellen die Absolvierung des Gruppen- und Zugführerlehrgangs nur zwei wesentliche Meilensteine seiner etwa 20 absolvierten Lehrgänge und Seminare dar, die seine intrinsische Motivation für die Feuerwehr untermauern. Ludwig Kramer, als Beruf Schlossermeister, wurde für seine fachliche Expertise und einsatztaktische Erfahrung in den Reihen der Feuerwehr, aber auch bei Einsätzen über die kommunalen Grenzen hinaus, stets sehr geschätzt. Neben seinen zeitweisen Ämtern im Feuerwehrausschuss und Vorstand des Fördervereins, widmete Kramer der Rettung und Brandbekämpfung mit dem am Standort Pfungstadt vorhandenen Teleskopmastfahrzeug (Hubrettungsgerät) besondere Hingabe: Gemeinsam mit Kameraden investierte er viel Zeit als Maschinist und Experte für das Teleskopmastfahrzeug bei Einsätzen und Ausbildungsveranstaltungen.

Nach 50 Jahren aktivem Dienst in der Feuerwehr wurde Kramer zuletzt 2021 mit dem goldenen Brandschutzehrenzeichen am Bande in der Sonderstufe ausgezeichnet, welches an Feuerwehrangehörige mit hervorragenden Verdiensten um den Brandschutz oder für besonders mutiges und entschlossenes Verhalten bei Einsätzen der Feuerwehr verliehen wird.

Ende Oktober dieses Jahres, kurz nach Kramers 65. Geburtstag, setzte man die Tradition fort, nach der Feuerwehrangehörige, die bis zur Altersgrenze aktiven Dienst leisten, mit einem Großaufgebot an Feuerwehrfahrzeugen zu Hause überrascht werden. Die Kameradinnen und Kameraden begleiteten Kramer und dessen engste Familie zu einer kleinen Feier in das Feuerwehrhaus. Neben der Ansprache einiger Weggefährten, überreichte Horst Gunkel, Sprecher der Ehren- und Altersabteilung, die Eintrittsurkunde seiner Abteilung als Zeichen der weiteren Feuerwehrzugehörigkeit an Kramer.

Die Mitglieder der Feuerwehr Pfungstadt gratulieren Ludwig Kramer nochmals herzlich zu seinem 65. Geburtstag und danken ihm für seine außerordentliches Engagement als Kamerad und Einsatzkraft.

 

Text und Fotos: Feuerwehr Stadt Pfungstadt
Medien- und Öffentlichkeitsarbeit

www.feuerwehr-stadt-pfungstadt.de

 

Information
Die Feuerwehr Stadt Pfungstadt ist eine städtische Institution und an den beiden Standorten Pfungstadt Kernstadt und Pfungstadt-West als Freiwillige Feuerwehr organisiert.

Die Freiwillige Feuerwehr besteht aus Bürgerinnen und Bürgern, die Ihre Zeit für Einsätze der allgemeinen Gefahrenabwehr, Ausbildung, Jugendarbeit und vieles mehr zur Verfügung stellen.

Darüber hinaus unterstützen die Fördervereine das Ehrenamt finanziell und ideell. Zu den Zielen zählt es die Gestaltung der Arbeit in der Kinder- und Jugendfeuerwehr, die Ausrüstung und Ausbildung zur Hilfeleistung sowie die Gemeinschaft der Feuerwehrangehörigen auf hohem Niveau zu halten.