Neues aus dem Rathaus

Hospizverein Pfungstadt und nördliche Bergstraße e. V. bietet neuen Kurs an

Nichts in unserem Leben ist so gewiss wie die Tatsache, sterben zu müssen.

Wir haben es uns zum Ziel gemacht, die Phase des Sterbens so zu gestalten, dass sie von allen Beteiligten als Phase des Lebens angenommen werden kann. 

Wir vertreten, was sich die meisten Menschen wünschen: zu Hause gepflegt zu werden und dort auch zu sterben. Angehörige, Freunde und Pflegekräfte brauchen oft Unterstützung und Entlastung in dieser Zeit.

Wir setzen uns dafür ein, körperliches und/oder seelisches Leid eines unheilbar kranken Menschen zu lindern und so zu einer bestmöglichen Lebensqualität bis zum Lebensende beizutragen.

Die Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen erfordert ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Hintergrundwissen zu den Themen Sterben, Tod und Trauer. 

Ziel des Qualifizierungskurses ist die vertiefte persönliche Auseinandersetzung mit den Themen Sterben, Tod und Trauer unter Berücksichtigung eigener Lebenserfahrungen, eigener Verluste und der eigenen Sterblichkeit.

Kursinhalte sind u.a.

  • Erfahrungen mit Sterben, Tod und Trauer
  • Gesprächsführung und aktives Zuhören
  • Bedürfnisse schwerkranker Menschen
  • Spiritualität in der Begleitung
  • Verbale und nonverbale Kommunikation
  • Trauer und Trauerprozesse
  • Wahrheit am Krankenbett
  • Palliative Care
  • Kraftquellen und eigene Grenzen

Wir wünschen uns von Ihnen die Bereitschaft, sich auf einen gemeinsamen Weg in der Gruppe einzulassen und regelmäßig an den Kurstagen teilzunehmen.

Fachliche Voraussetzungen sind nicht erforderlich.

An acht Samstagen werden wir uns gemeinsam mit Themen auseinandersetzen und eine hospizliche Haltung erarbeiten, die eine achtsame und respektvolle Begegnung mit einem schwerkranken Menschen und seiner ihm Nahestehenden ermöglicht.

Vor Kursbeginn findet mit den Interessenten Einzelgespräche mit der Kursleitung statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Kursgebühr beträgt 70 € (Materialkosten) Eine Mitgliedschaft im Verein (30,-- €/Jahr) ist erforderlich.

Informationsabende:

Donnerstag, 14.07.2022, 19:00 Uhr, 
Hospizverein Pfungstadt und nördliche Bergstraße, Mühlstraße 84, Pfungstadt


Mittwoch, 20.07.2022, 19:00 Uhr,

Ev. Gemeindehaus Jugenheim Lindenstraße 6, Jugenheim


Sollten Sie an den Informationsabenden verhindert sein, so geben wir Ihnen gerne auch telefonisch Auskunft zu den Kursinhalten.


Hospizverein Pfungstadt

und nördliche Bergstraße e. V.

Mühlstraße 84

64319 Pfungstadt

Telefon 06157/911100

www.hospizverein-pfungstadt.de

Email: Hospiz.Pfungstadt@t-online.de


Bürozeiten:

Montags 09:00–12:00 Uhr

Donnerstags 09:00–12:00 Uhr

und nach Vereinbarung.

Außerhalb der Bürozeiten nimmt ein Anrufbeantworter Ihren Anruf entgegen (auch am Wochenende). Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.