WORKSHOP„INKLUSION PFUNGSTADT“
Referentin: Dr. Lucia Artner, VdK Hessen-Thüringen
Samstag, den 9. April 2022,10 Uhr bis 15 Uhr, Bürgerheim Eschollbrücken, Freiherr-vom-Stein-Straße 8
Rund 100 Vereine und Organisationen bieten in Pfungstadt über das Jahr ein abwechslungsreiches Programm und prägen damit wesentlich das gesellschaftliche Leben unserer Stadt. Jahr für Jahr finden weit mehr als 300 Veranstaltungen statt. Kultur und Sport haben eine große Bedeutung in unserer Stadt. Daher ist das Thema Inklusion bei uns in Pfungstadt ein wichtiges Thema. Die chancengerechte Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung am öffentlichen und kulturellen Leben zu ermöglichen, hat in vielerlei Hinsicht einen Mehrwert für alle Menschen in der Gemeinschaft. Für die gleichberechtigte Teilnahme an Kultur-, Erholungs-, Freizeit- und Sportaktivitäten sorgen und damit die freie Entfaltung der Menschen fördern, sich kreativ und künstlerisch auszudrücken ist das Ziel, dass wir fördern wollen. Angebote für inklusiven Kindergartenplätze gehören ebenso dazu. Daher wollen wir uns in einem Workshop mit diesem Thema auseinandersetzen. Eingeladen sind Vereinsvertreter aller Richtungen, ob Sport, Kultur oder
allgemein. Ebenso sind recht herzlich alle interessierten Bürger*innen mit Behinderung oder ohne Behinderung eingeladen.
Die Teilnahme ist kostenlos. Für Getränke und kleine Mittagshäppchen ist gesorgt.
Anmeldung bitte bei:
Birgit Scheibe-Edelmann, 06157/84606, E-Mail: bse@pfungstadt.com,
Hans-Jürgen Wittig, 06157/911472, E-Mail: hans-juergen.wittig@vdk.de
Auf Grund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie wird der Workshop unter 3G-Regelungen (geimpft, genesen und getestet) durchgeführt werden können.