Neues aus dem Rathaus

Kultur

Pfungstädter Kerb vom 12. bis 14. September 2025


Die Kerb hat in Pfungstadt eine lange Tradition. Ursprünglich wurde sie als Kirchweihfest begangen, entwickelte sich aber im Laufe der Zeit zu einem bunten Volksfest, das Menschen aller Generationen zusammenführt. Noch heute verbindet die Kerb Brauchtum und Gemeinschaft mit moderner Unterhaltung.

Das Programm im Überblick

Der Auftakt erfolgt am Freitag um 17:30 Uhr mit dem Festumzug durch die Stadt. Im Anschluss folgt gegen 19:30 Uhr die traditionelle Kerweredd vor der Gaststätte „Zur Rose“ – für viele ein fester und unverzichtbarer Bestandteil des Kerb-Wochenendes.

Hinweis zum Umzug:
Wegen Bauarbeiten verläuft der Umzug in diesem Jahr nicht wie gewohnt über die Seeheimer Straße, sondern über die Bergstraße. Bitte beachten Sie hierzu den aktuellen Umzugsplan auf unserer Infoseite (s. unten).


Während der gesamten Kerb können sich Besucherinnen und Besucher auf ein vielfältiges Angebot freuen:

  • Musik und Unterhaltung für Jung und Alt
  • zahlreiche Stände mit Speisen und Getränken
  • Gelegenheit, Freunde, Bekannte und Nachbarn zu treffen
  • ein ausgelassenes Miteinander, das die Kerb seit jeher prägt


Die Pfungstädter Kerb ist mehr als ein Volksfest – sie ist ein lebendiges Stück Identität und Heimatgefühl, das von Generation zu Generation weitergegeben wird.

Alle Details zum Programm sowie weitere Informationen finden Sie jederzeit auf unserer Info-Seite zur Pfungstädter Kerb. Hinweise zu Sperrungen und Umleitungen finden sie in unseren News auf der Startseite unserer Homepage (www.pfungstadt.de).

Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns ein unvergessliches Kerb-Wochenende zu erleben – ganz nach dem Motto: „Wem is die Kerb…?“


Kommunaler Stadt-Frühschoppen

Am Montag, 15. September 2025, um 11:00 Uhr, lädt die Stadtverwaltung Pfungstadt traditionell zum kommunalen Stadt-Frühschoppen ein. Veranstaltungsort ist der Pfungstädter Brauereigasthof, Mühlstraße 1.


(Programm- und Teilnehmeänderungen vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr.)


Infoseite zur Kerb