Neues aus dem Rathaus

Faire Woche / Kinder- und Jugendförderung

„Gesund & Fair“: Selsbtgemachte Müsliriegel mit der Flockenquetsche


Unter dem Motto „Gesund & Fair – Müsliriegel selber machen!“ konnten die Mädchen* und Jungen* in den Treffs der Kinder- und Jugendförderung eigene Müsliriegel und Hafer-Bananen-Snacks herstellen.

Die verwendeten Zutaten stammten aus regionaler Herstellung oder fairem Handel. So wurde der Zusammenhang zwischen Ernährung, globaler Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit ganz praxisnah vermittelt. Begleitet wurde die Aktion von einem informativen Rahmenprogramm: interessante Impulse rund um regionale Lebensmittel, Fairtrade-Produkte und nachhaltigen Konsum regten zum Mitmachen und Nachdenken an.

Die Aktion fand im Rahmen der 5. Pfungstädter Fairen Woche im Jungen*treff Pfungstadt, Mädchen*treff Pfungstadt und Kindertreff Eschollbrücken statt. Im Kindertreff Hahn ist sie ebenfalls geplant. Mit viel Begeisterung konnten die Mädchen* und Jungen* mithilfe einer Flockenquetsche Hafer zu frischen Haferflocken verarbeiten. Zusammen mit den anderen Zutaten wurden daraus Müsliriegel und Hafer-Bananen-Snacks zubereitet, ganz ohne überflüssige Plastikverpackungen – selbstgemacht, lecker, nachhaltig und fair. Am Ende wurden die Riegel dann gemeinsam verkostet.

Die Faire Woche 2025 findet bundesweit vom 12. bis 26. September statt. In diesem Jahr steht das Motto „Fair handeln – Vielfalt erleben“ im Mittelpunkt.. Ziel ist es, durch vielfältige Aktionen auf die Bedeutung des Fairen Handels aufmerksam zu machen und Menschen für globale Gerechtigkeit zu sensibilisieren.

Weitere Infos zu den Treffs gibt es bei der Kinder- und Jugendförderung Pfungstadt, Frank Schrödel, Tel: 06157-9881603, frank.schroedel@pfungstadt.de oder Matthias Hirt, Tel. 06157-9881601, matthias.hirt@pfungstadt.de