KuK - kommunales kino pfungstadt
Erinnerungskultur mit „Der Schatten des Kommandanten“, im Saalbau-Kino
Gefördert durch die Amadeu Antonio Stiftung
In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 brannten im Deutschen Reich die Synagogen, organisierte Schlägertrupps plünderten Geschäfte von Kaufleuten mit jüdischem Glauben, verhafteten und misshandelten die Inhaber.
Zum Gedenken und Erinnern an diese Nacht des Unrechts und Verbrechens, bietet der Förderverein kommunales Kino Pfungstadt e. V., zusammen mit dem Arbeitskreis ehem. Synagoge Pfungstadt e. V., zwei Filmvorstellungen an, eine am Vormittag, mit der Jahrgangsstufe Q3 der Friedrich-Ebert-Schule, und eine am Abend, für Interessierte in Südhessen.
Termin: Montag, 10.11.25, Einlass 19:30 Uhr, Filmbeginn 20:15 Uhr.
Der Film erzählt die Geschichte von Hans Jürgen Höss, dem 87-jährigen Sohn von Rudolf Höss, der sich zum ersten Mal mit dem grausamen Vermächtnis seines Vaters auseinandersetzt. Eintritt frei, denn der ganze Filmtag wird gefördert durch die Amadeu Antonio Stiftung.

