Neues aus dem Rathaus

Kinder- und Jugendförderung

9. Qualifikationstreffen Drop In(klusive) in Hessen 


Am Dienstag, den 21. Oktober 2025 trafen sich Verantwortliche der „Drop In(klusive)“ Babytreffs aus Hessen zusammen mit Vertreter der Karl-Kübel Stiftung für Kind und Familie (KKS) und dem Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege, um das neunte Qualifikationstreffen in Eschollbrücken durchzuführen.

Matthias Hirt, Organisator des ersten von 99 Drop In(klusive) - Babytreffs in Hessen (2017) und Leitung des Familienzentrums Pfungstadt war bereits zum wiederholten Mal Gastgeber dieser regelmäßig stattfindenden Treffen.

Inka Kuusela von der KKS, die für die inhaltliche Vorbereitung des Fachtags verantwortlich war, begrüßte alle Anwesenden.

Die Geschäftsstelle Drop In(klusive) in Hessen hatte zum Thema “Die Elternbegleitung in Drop In(klusive) – den Einzelnen abholen und die Gruppe führen" Frau Isolde Fischer als referierende Person eingeladen. Isolde Fischer, M.A. Sozialwissenschaft, ist u. a. Performancecoach, systemischer Coach und Konfliktberaterin.

Nach einem kurzen Input gab es in Kleingruppen verschiedene Fragestellung zur Diskussion, wie zum Beispiel „Elternbegleitung als Brückenbauer in Drop In(klusive)“.

In den Pausen hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit sich unter einander auszutauschen.

Grundsätzlich besteht bei den Drop In(klusive) – Babytreffen die Möglichkeit, sich über die vielen alltäglichen Dinge im Zusammenleben mit einem Kleinkind mit anderen Eltern auszutauschen und neue Ideen und Anregungen zu bekommen.

Das Angebot im Familienzentrum Pfungstadt findet jeden Mittwoch von 9 – 11 Uhr und jeden Freitag von 14.30 – 16.30 Uhr im Bürgerheim Eschollbrücken für Familien mit Kindern von 0 – 3 Jahren statt.

Die offenen Treffen sind kostenlos und bedürfen keiner Anmeldung. 

Weitere Infos zu Angeboten im Familienzentrum Pfungstadt bei Matthias Hirt, Tel : 06157/988-1601 oder matthias.hirt@pfungstadt.de und  www.familienzentrum-pfungstadt.de