Neues aus dem Rathaus

sommerferien mit der kijufö-STadtteile

Sommerferienaktionen unter dem Motto „hinter die Kulissen schauen“ in Pfungstadt und Umgebung gehen zu Ende


Kinder besuchen Steinmetzbetrieb Krones in Eberstadt

Eric Krones „Junior“ hatte sich am Mittwoch, 13.08. die Zeit genommen den Kindern einiges über seinen Beruf und die unterschiedlichen Arbeitsbereiche zu erzählen. So werden zum Beispiel, überwiegen aus Granit, Außen- und Innentreppen, Fensterbänke, Küchenarbeitsplatten und vieles mehr hergestellt. Ein weiterer großer Arbeitsbereich ist die Gestaltung von Grabmälern. Nach dem Rundgang ging es in die große Arbeitshalle, wo verschiedene Schneide- und Schleifmaschinen vorgeführt wurden – dass man Steine tatsächlich einfach zerschneiden kann, war für einige Kinder etwas Besonderes. Zum Schluss gab es eine kleine Überraschungstüte.



Raumausstatter-Meister Frank Neeb begrüßte am Nachmittag die Gruppe zusammen mit seiner 7-jährigen Tochter Naila, Sohn Jakob und seiner Frau Kirsten. So wurde von den Kindern gleich sehr selbstbewusst die Haupttätigkeiten von Papa als Raumausstatter erläutert: Bodenbeläge verlegen, tapezieren, Vorhänge / Gardinenstangen aufhängen, Stühle oder andere Sitzgelegenheiten in der eigenen Werkstatt polstern und noch viele andere Dinge, um Räume zu verschönern.

Im großen Geschäft in Hahn wurden verschiedene Musterkataloge für Stoffe und Teppiche bestaunt. Dann ging es in die „Werkstatt“. Dort durfte jeder ein Stück Tapete einkleistern und auf einen Karton aufkleben.




Am Donnerstag, 14.08. stand der Besuch des familiengeführten Unternehmens Natursteinzentrum Rhein-Main in Pfungstadt auf dem Programm.

Neun interessierte Kinder hatten sich dafür angemeldet. Die Mitarbeiterin Jana begrüßte die Gruppe in dem großen Verkaufsraum, der neben Werkzeug und Baustoffen auch eine umfangreiche Ausstellungsfläche bietet.

Auf über 4000 m² Außenbereich konnten die Kinder die Vielfalt des Natursteins kennenlernen. Kindgerecht wurde Interessantes zur Reichhaltigkeit an Gartengestaltung mit Naturstein aus Muschelkalk, Granit, Basalt, Jura, Quarzit, Schiefer, und vieles weitere mehr erzählt.

Am Schluss gab es ein kleines Quiz und alle Kinder durften sich einen kleinen besonderen Stein mitnehmen.

 






Insgesamt 10 Kinder fuhren am 14.08. zum Familienunternehmen Brückmann Reisen nach Eberstadt.

 Das Busunternehmen in der dritten Generation bietet neben Tagesfahrten auch Urlaubsreisen an. Die Inhaber Uta und Claus Brückmann begrüßten persönlich die Kinder und erzählten von den Anfängen u. a. mit LKW’s bis jetzt mit hochmodernen Reisebussen. 

Nach weiteren Infos zu den Zielen in Deutschland und dem europäischen Ausland wurde die ganze Gruppe mit dem Bus zu einer Fahrt auf den Frankenstein eingeladen. Nach einem kleinen Rundgang auf der Burg ging es wieder zurück auf das Betriebsgelände. Dort gab es zum Abschluss noch Erfrischungen und Obst.

 




Für das letzte Angebot der Sommerferienaktionen ging es in das Pfungstädter Industriegebiet. Zum ersten Mal stand ein Besuch der Firma Holz Becker auf dem Programm. Um die verschiedenen Holzarten und die vielseitige Nutzung von Holz anschaulich zu erfahren, führten die Mitarbeiter Lasse Becker und Markus Rückert die Kinder zuerst in den Ausstellungspavillon. Dort wurden verschieden Türen, Fußbodenbeläge oder Holzdecken gezeigt. Anschließend ging es in die riesigen Lagerhallen. Große Platten, Balken und Bretter wurden bestaunt und die Holzarten und die Nutzung erfragt. 

Auch die verschiedenen Berufe in der Verwaltung und dem Verkaufs- und Lagerbereich wurde vorgestellt.

Informationen über weitere Angebote gibt es unter 06157 988 1601 oder matthias.hirt@pfungstadt.de