Neues aus dem Rathaus

Die Abteilung Grün- und Parkanlagen, Natur- und Landschaftspflege informiert

Einladung zum Runden Tisch Landwirtschaft, Naturschutz, Jagd am 19.11.2025, 19 - 21 Uhr

Runder Tisch am 19.11.2025 in Pfungstadt

Die Stadt Pfungstadt und der Landschaftspflegeverband Darmstadt-Dieburg lädt Vertreterinnen und Vertreter aus Landwirtschaft, Jagd, Naturschutz zum Runden Tisch am 19.11.2025 ins Stadthaus Pfungstadt ein. 

Das Hessische Landwirtschaftsministerium fördert seit Juli 2025 das Projekt AUBI-2 des Landschaftspflegeverbands Darmstadt-Dieburg. Das Ziel ist die Unterstützung der örtlichen Zusammenarbeit von landwirtschaftlichen Betrieben mit anderen Interessengruppen. Die Teilnahme am Projekt ist kostenfrei und unverbindlich. Das Ziel des HALM2-A-Projektes ist die Verbesserung der Lebensräume in der Agrarlandschaft durch effizient platzierte Agrarumweltmaßnahmen (HALM2 und Öko-Regelungen). 

Der Runde Tisch am 19.11.2025 im Stadthaus Pfungstadt dient dem konstruktiven Austausch zwischen den örtlichen landwirtschaftlichen Betrieben, örtlichen Jagd- und Naturschutzgruppen und der Kommunalverwaltung. 

Die Veranstaltung wird moderiert, protokolliert und die Ergebnisse anschließend an die Teilnehmenden versendet. 

Beispielhafte Themen für die Veranstaltung:

  • Wo werden aktuell schon Agrarumweltmaßnahmen umgesetzt?
  • Wo gibt es Hinweise auf Arten der Feldflur (bspw. Feldhamster, Rebhuhn, Feldlerche, Grauammer usw.)?
  • Wo könnten Blühstreifen aus landwirtschaftlicher UND ökologischer Sicht effizient und sinnvoll umgesetzt werden?
  • Wo könnten HALM2- / Öko-Regelungen einen Beitrag zur Landschaftsentwicklung bringen?
  • Welche Probleme/ Fragen gibt es bei der Umsetzung von Agrarumweltmaßnahmen auf Seiten der Landwirtschaft? Wie kann damit umgegangen werden?

Die Besonderheit in Pfungstadt: Feldhamster im Ried

Seit Mai 2025 wird bei Pfungstadt der akut vom aussterben bedrohte Feldhamster ausgewildert. Einige Landwirte unterstützen die Feldhamster bereits durch die Umsetzung von Maßnahmen auf ihren Ackerschlägen. Bei der Veranstaltung gibt es Informationen zu:

  • Wie ist der aktuelle Stand des Projekts?
  • Was sind die Ziele des Projekts?
  • Welche Möglichkeiten gibt es, das Vorkommen des Feldhamsters bei Pfungstadt zu unterstützen?

Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierte.

Datum: Mittwoch, 19. November 2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Magistratszimmer, Stadthaus 1, Kirchstraße 12–14, Pfungstadt

Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte per E-Mail unter: Liegenschaften@pfungstadt.de


Flyer: Landwirtschaft schafft Artenvielfalt! Projekt AUBI-2