Neues aus dem Rathaus

Energieberatungen in Pfungstadt 

Energieberatungen in Pfungstadt 


Ab 7. Juli 2025 übernimmt der Energieexperte Dipl.-Ing. Rudolf Bersch die Energieberatung in Pfungstadt. „Wir freuen uns die Energieberatungen der Verbraucherzentrale Hessen für die Pfungstädter Bürgerinnen und Bürger wieder regelmäßig anbieten zu können. Das individuelle Beratungsangebot verfolgt das Ziel, die Energieeffizienz in privaten Haushalten zu steigern und Kosten zu sparen“, erläutert Anika Sauer von der Verbraucherzentrale Hessen. „Ob Heizungstausch, Fördermittel, Heizkostenabrechnungen oder Photovoltaik und Elektromobilität: derzeit gibt es viel Beratungsbedarf zu allen Energiethemen“, ergänzt Bersch.

Die Beratungen finden im Besprechungsraum des Alten E-Werks, Brunnenstraße 9 in 64319 Pfungstadt statt. Beratungstermine können bei der Stadt Pfungstadt unter 06157 - 988 1344 oder an der bundesweiten Energie-Hotline der Verbraucherzentrale unter 0800 809 802 400 vereinbart werden. Ein Beratungsgespräch dauert etwa 45 Minuten.

Falls erforderlich kommt ein Energieberater auch zu den Ratsuchenden nach Hause. Dort analysiert er die Situation vor Ort und klärt beispielsweise Fragen zum Strom- und Wärmeverbrauch, Sparpotentiale, Gebäudehülle und Heizungsanlage. Die Eigenbeteiligung für dieses Angebot beträgt 40 Euro.

Ratsuchende haben zudem die Möglichkeit, sich über Online-Vorträge zu allen Themen des privaten Energieverbrauchs zu informieren. Themen und Termine finden sich unter https://verbraucherzentrale-energieberatung.de/veranstaltungen/kategorie/veranstaltungen/.

Mehr Informationen zur Energieberatung gibt es auf verbraucherzentrale-energieberatung.de oder kostenfrei unter 0800 – 809 802 400.

 

Über die Energieberatung
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale bietet das größte unabhängige Beratungsangebot zum Thema Energie in Deutschland. Seit 1978 begleitet sie private Verbraucher:innen mit derzeit fast 1.000 Energieberater:innen und an mehr als 900 Standorten in eine energiebewusste Zukunft. Im Jahr 2022 wurden mehr als 280.000 Haushalte zu allen Energie-Themen unabhängig und neutral beraten, beispielsweise Energiesparen, Wärmedämmung, moderne Heiztechnik und erneuerbare Energien. Die durch die Beratungen eines Jahres bewirkten Energieeffizienzmaßnahmen führen zu einer Einsparung an Energie, die einem Güterzug von über 130 km Länge voller Steinkohle entspricht. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.

Über die Verbraucherzentrale Hessen:
Die Verbraucherzentrale Hessen bietet unabhängige und werbefreie Beratung für Verbraucher in allen Lebenslagen, von A wie Altersvorsorge bis Z wie Zahnzusatzversicherung. Unsere Kompetenz basiert auf der Erfahrung von jährlich ca. 100.000 Kontakten mit Verbrauchern in Hessen.