Neues aus dem Rathaus

kultur

Ein bewegender Abend mit Joachim Gauck in Pfungstadt


Mit großer Klarheit und zugleich spürbarer persönlicher Offenheit nahm Gauck die Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine gedankliche Reise durch Umbrüche, Unsicherheiten und Chancen. Seine Worte verbanden historische Erfahrung mit aktuellen Perspektiven – und riefen nicht selten nachdenkliche Stille, gefolgt von zustimmendem Applaus hervor.

Der ehemalige Bundespräsident sieht unsere Demokratie gefährdet, einerseits durch die Anhänger des bequemen Irrglaubens, man könne den feindlichen Absichten Russlands durch Entgegenkommen begegnen, andererseits durch das Erstarken der Anhänger der von der AFD angebotenen einfachen, in Wahrheit aber unrealistischen Lösungen. Er selbst habe die Erfahrung gemacht, in einem Land zu leben ohne Redefreiheit, Wahlfreiheit, Reisefreiheit, Berufsfreiheit und Medienfreiheit und ohne unabhängige Justiz. In der Bundesrepublik leben wir in einer freien Demokratie. Es lohne sich, diese Freiheit mit aller Kraft zu verteidigen.

Foto: Walburga Schilling

Die Moderatorin Frau Anna Vogel strukturierte durch geschickte Fragen die Erläuterungen des ehemaligen Bundespräsidenten.

Die Veranstaltung, getragen vom Kulturkreis Darmstadt-Dieburg und der Stadt Pfungstadt, erhielt Förderung durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur sowie Unterstützung der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen.


Foto: Walburga Schilling

Zum Abschluss stand das Publikum geschlossen auf und verabschiedete den Gast mit stehenden Ovationen. Ein Abend, der Mut machte, der berührte – und der in Pfungstadt noch lange nachhallen wird.

v.l.  Prof. Andreas Meyer-Hermann (Kulturkreis Darmstadt-Dieburg e.V.),  Moderatorin Anna Vogel,  Prof. Dr. Ralf-Rainer Lavies (Ehrenbürger von Pfungstadt), Bundespräsident a.D. Joachim Gauck und Bürgermeister Patrick Koch.

Am Ende der Veranstaltung trug sich Joachim Gauck zudem in das Goldene Buch der Stadt Pfungstadt ein – eine besondere Geste, die den Abend in feierlicher Weise abrundete.